Öl und Sizilien: eine jahrhundertealte Geschichte

Es werden das Territorium und das Klima sein, die die Entstehung einheimischer Sorten auf der ganzen Insel begünstigen. Es wird die jahrhundertelange Erfahrung und Kenntnis des Rohstoffs sein, denn auch die Phönizier brachten zwischen dem 4. und 8. Jahrhundert Oliven nach Sizilien. Es wird der grüne Daumen der lokalen Bevölkerung von Ost nach West sein, das Ergebnis einer jahrhundertealten Produktion und Vermarktung von Öl, die mit den Griechen begann und von den Römern im gesamten Mittelmeerraum intensiviert wurde.

Cultivar autoctone olive siciliane

Die Gründe, warum unsere wunderschöne Insel heute einer der größten Produzenten von nativem Olivenöl extra ist, haben ihre Wurzeln in der Vergangenheit.

Die Ankunft des Öls in Sizilien ist ein historisches Ereignis, das einen Wendepunkt für Trinacria markiert. So begann die lokale Bevölkerung mit der Produktion von nativem Olivenöl extra und die Insel wurde zu einem Bezugspunkt für das gesamte Mittelmeer. Generation für Generation werden die Produktionsmechanismen erneuert und die zahlreichen einheimischen Sorten sorgfältig kultiviert und im Laufe der Zeit erhalten. Öl wird so schnell zur Grundzutat der lokalen Küche.

Ätna und seine Eigenschaften

Und genau in Sizilien, an den Hängen des Ätna, haben wir die Wurzeln unseres Unternehmens gelegt. Wir sind in dieser besonderen Gegend geboren und aufgewachsen und haben aufgrund unserer umfassenden Kenntnis der Region gelernt, die verschiedenen Sorten für die Herstellung der Öle in unserem Sortiment zu unterscheiden.

Die vulkanischen Gebiete sind reich an Mineralien und sehr fruchtbar. Diese Eigenschaft und die Temperaturschwankungen machen das Gebiet ideal für den Anbau von Olivenbäumen und verleihen dem erzeugten Öl unverwechselbare Aromen.

etna territorio
Varietà olive siciliane

Einheimische Sorten

Obwohl Sizilien eine Insel ist, werden zahlreiche Olivenbaumarten angebaut (über 28), jede in einem anderen Bereich des Territoriums. In unseren Olivenmischungen bevorzugen wir zwei der ältesten Sorten.

nocellara dell'etna

Cerasuola

Als eine der am weitesten verbreiteten Sorten verfügt sie über ein hohes Anpassungsvermögen und eine starke Trockenresistenz. Seine Oliven dienen dank des hervorragenden Verhältnisses zwischen Fruchtfleisch und Stein ausschließlich der Ölproduktion. Sie können mehr als 7 Gramm wiegen, aber nie weniger als 4 Gramm. Die Frucht hat eine eiförmige Form. Das resultierende Öl hat eine grüne Farbe mit goldenen Reflexen. Sein Aroma ist fruchtig mit kräuterigen und mediterranen Düften, unter denen die Artischocke hervorsticht. Bitter und würzig sind perfekt ausbalanciert. Seine wohltuenden Eigenschaften sind dank des Gehalts an Beta-Carotin, ungesättigten Fetten und Tocopherolen unterschiedlich
(aufgrund seiner antioxidativen Wirkung).

cerasuola

Nocellara dell'Etna

Üppig, widerstandsfähig und anpassungsfähig. Die Oliven haben eine elliptische Form und eine mittlere Größe von über 6 Gramm. Wie Cerasuola ist es aufgrund des Verhältnisses von Fruchtfleisch zu Stein perfekt für die Herstellung von Speiseöl geeignet. Die Oliven reifen früh, weshalb sie im Oktober geerntet werden. Das resultierende Öl ist fruchtig mit einem vorherrschenden Geschmack von grünen Tomaten und Mandeln. Der Nachgeschmack ist mittelfruchtig. Es ist reich an Polyphenolen und hat wichtige antioxidative Eigenschaften.

Alles über die Öle aus unserer Mühle